File information

Last updated

Original upload

Created by

Mattiewagg - Duckzilla - Translation ProfKnibble

Uploaded by

ProfKnibble

Virus scan

Safe to use

About this mod

Eine vollständig konfigurierbare Mod, die es Euch erlaubt, Gegenstände als "Rarität" zu markieren, damit Ihr sie nicht versehentlich verkauft oder fallen lasst.

Requirements
Permissions and credits
Changelogs
Raritäten - Item-Schutz
Keepsakes - Item Protection



Vorbemerkung
Copyright aller Bilder by Duckzilla
Ich (ProfKnibble) habe diesen Mod nur übersetzt, alle Rechte liegen bei Mattiewagg (Mod) - Duckzilla (Port)!
Endorsements bitte beim Originalmod: https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/67831?
In den Kommentaren des Originalmods gibt Mattiewagg volle Erlaubnis.



Mod-Beschreibung von der Originalseite https://www.nexusmods.com/skyrim/mods/67831:




Voraussetzungen

SKSE64
SkyUI


Beschreibung

Hattet Ihr jemals ein Lieblingsschwert oder einen wirklich wichtigen Gegenstand (sagen wir, einige verzauberte Handschuhe oder Dunkle Bruderschaft Ausrüstung) und Ihr habt es versehentlich verkauft oder es ist in den Abfluss gefallen? Oder ein Draugr-Todesfürst schrie Euch entwaffnend an und Euer Lieblingsschwert flog durch den Raum, um nie wieder gefunden zu werden?
Habt Ihr Euch nie gewünscht, dass das Spiel vorher nachgefragt hätte?

Raritäten: Der Gegenstands-Schutz erlaubt es Euch, Gegenstände als "Rarität" zu markieren und Bestätigungsmenüs anzuzeigen, bevor Ihr diesen Artikel verkauft oder fallen lasst oder wenn Ihr entwaffnet werdet. Ihr könnt jeden Gegenstand auf "Rarität" setzen, außer für Verbrauchsmaterial (Tränke und Nahrungsmittel) und Gold. Es funktioniert auch für modifizierte Gegenstände!

Die Mod ist vollständig konfigurierbar:
  • frei wählbarer Hotkey zur Markierung/Demarkierung eines Items
  • frei wählbarer Hotkey zur Überprüfung, ob ein Item als Rarität markiert ist
  • Ablegen / Verschieben einer Rarität erlaubt?
  • Verkauf einer Rarität erlaubt?
  • Entwaffnen einer Rarität erlaubt?
  • entfernt das Ablegen / Verschieben / Verkaufen einer Rarität die Markierung auf diesem Itemtyp
  • Option, um die Markierung aller Raritäten zu löschen.

Um ein Item als Rarität zu markieren/demarkieren, bewegt einfach den Mauszeiger über das Item in Eurem Inventar und drückt den festgelegten Hotkey.
Ihr könnt das Gleiche tun, jedoch mit einem anderen Hotkey, um den Raritätenstatus eines Items zu überprüfen.





FAQ

F: Jaxonz hat den EXAKT GLEICHEN MOD, Jaxonz Protect Favoriten! Dumm.
A: Nicht so. Die neueste Version von Jaxonz Protect Favorites markiert nur Gegenstände als Quest-Gegenstände, und die neueste Version ist auch ein wenig kaputt. 0.5 von Jaxonz Protect Favorites ist dem ein wenig ähnlich, aber nicht ganz.
Dieser Mod handhabt das Entwaffnen; dieser Mod ist viel konfigurierbarer; und, am wichtigsten - dieser Mod ist nicht nur für Favoriten. Man kann jeden Eintrag als Rarität markieren - auch ohne das Favoritenmenü zu überladen. Ich hatte JPF gesehen, bevor ich diesen Mod startete, aber bis zur Hälfte der Entwicklung konnte ich mich nicht an seine Existenz erinnern. Ich habe mir JPF nur einmal während Entwicklung angesehen, um zu sehen, ob die Methode, die Jaxonz für den Schutz von Gegenständen gegen den Verkauf nutzt, die gleiche/bessere war als die, den ich benutzen wollte.

F: Warum kann ich Verbrauchsmaterial nicht als Rarität markieren?! 1111
A: Anfangs wollte ich das möglich machen, aber es gab ein Problem - wenn ein Trank/Lebensmittel als Rarität markiert war und man ihn/es trinken/essen würde, käme die Frage, ob man sich sicher ist, dass man den Gegenstand entfernen will. Ich habe versucht, das zu umgehen, aber es gab nur eine Teillösung. Das Spiel verhielt sich etwas seltsam und manchmal kam das Ereignis für "Ich habe ein Objekt ausgerüstet" NACH dem Versuch es zu entfernen. Als das passierte, hat es meine Lösung komplett umgangen und es gab immer noch das gleiche Problem.

F: Also... ich habe meinen verzauberten/verbesserten Gegenstand als Rarität markiert, aber die Mod sagt, dass die nicht verzauberte/nicht verbesserte Version dieses Gegenstandes auch ein Rarität ist...?
A: Ja, das ist ein bekanntes Thema. Ich wusste, dass ich da ein Problem kriegen würde, es sei denn, ich löste mit einer bestimmten Methode. Die Vorteile der Methode, die ich wählte, überwiegen dieses Problem bei weitem, und so beschloss ich es so - und wenn ich nicht plötzlich meine Meinung ändere, wird es so bleiben. Die aktuelle Implementierung des Mods ist einfacher, sauberer, und effizienter.

F: Warum schützt es nicht beim Schmieden oder Entzaubern?
A: Weil das nicht Intention des Mods ist. Allerdings hat das Entzaubern bereits eine Bestätigungsfrage - achtet mal drauf. Schmieden kommt möglicherweise  in einer nächsten Version, aber ich bin im Moment sehr beschäftigt, also verlasst Euch nicht drauf.

F: Wie viele
Raritäten kann ich haben?
A: So viele, wie Ihr wollt.


Bekannte Probleme

Questgegenstände und das Verbleiben der Markierung sind beides keine Probleme, da man die Markierung immer umdrehen kann und man keine Questgegenstände als Rarität erhält.

  • Das Markieren einer Nicht-Basisversion eines Gegenstands (verzaubert, verbessert, etc.) als Rarität markiert die Basis ebenfalls als Rarität.
  • Wenn Ihr einen Questgegenstand als Rarität markiert, wird die Bestätigungsnachricht angezeigt, wenn der Questgegenstand weggenommen wird. Wenn Ihr Euch dafür entscheidet, den Questgegenstand zu behalten, könnt Ihr ihn nicht mehr loswerden. Es sollte zwar nichts kaputtgehen, aber ich empfehle, keinen Questgegenstand als Rarität zu markieren. Das ist auch nicht nötig.
  • Wenn Ihr eine Rarität entzaubert, wird der Gegenstand eine Rarität bleiben. Es wird kein Problem sein, es sei denn, Ihr bekommt einen anderen Gegenstand - in diesem Fall könnt Ihr ihn zurücklassen oder die Markierung umdrehen.


Credits

Großer Dank an cdcooley, ohne ihn wären mehrere Teile dieser Mod in ihrer Umsetzung umständlicher gewesen.
Danke an Jaxonz für die Veröffentlichung seines Quellcodes - ein Teil der Verkaufsbestätigung in dieser Mod basiert darauf.

Ende Mod-Beschreibung Original-Seite




Installation/Deinstallation

Originalmod downloaden und installieren.
Dann diese Übersetzung mit dem Modmanager Eurer Wahl (meine Empfehlung: Mod Organizer 2) installieren und vorhandene Dateien ersetzen lassen.



Feedback

Hinweise zu Rechtschreib- und Grammatikfehlern, Hinweise zur falschen Anrede (sollte durchgängig "Ihr" statt "Du" oder "Sie" mit den entsprechenden Ableitungen sein), Vorschläge zu einem besseren Stil oder größerer Lorefreundlichkeit (Beispiel: Muss der Name "Thoran RedBlade" als "Thoran Rot-Klinge" übersetzt werden oder ist der Name schon einmal gesichert anders übersetzt worden) werden gerne entgegen genommen und nach Möglichkeit bzw. Sinnhaftigkeit in die Übersetzung integriert.



Mein Portfolio

Eine Übersicht meiner Mods bzw. Übersetzungen