File information
Last updated
Original upload
Created by
AigniUploaded by
AignistarVirus scan
About this mod
Ergänzend zum "Unofficial Fallout 4 Patch" kümmert sich diese Mod um die Probleme der deutschen Version. Dabei werden unter anderem Fehler angegangen und auch Texturen übersetzt.
- Requirements
-
Nexus requirements
Mod name Notes Unofficial Fallout 4 Patch - UFO4P - Permissions and credits
-
Author's instructions
Jeder ist dazu berechtigt, die Inhalte dieses Patches (ausgenommen: Workshop-Update) für eigene Mods zu verwenden, ohne mich um Erlaubnis fragen zu müssen.
Lediglich bei Veröffentlichungen, die außerhalb von Nexus sind, ist meine Erlaubnis erforderlich.File credits
The following base file from the mod DEF_UI (created by Neanka, Valdacil, Old Nick, ParasiteX and sekoms) has been edited:
Workshop.swf
The following base file from the mod FallUI - HUD (created by m8r98a4f2) has been edited:
Workshop.swf
The following base file from the mod Horizon (created by Zawinul) has been edited:
Workshop.swfDonation Points system
Please log in to find out whether this mod is receiving Donation Points
- Changelogs
-
-
Version 2.3.2
- Hotfix: Übersehene Debugmeldung wurde entfernt. (Verzeihung!)
- Änderungen der aktualisierten Creation Inhalte wurden übernommen.
-
Version 2.3.1
- Kompatibilität zum neuen Bethesda-Patch wurde hergestellt (Fehlende Textvariablen in den Menüs).
- Alle neuen Creation Inhalte wurden an den Standard dieser Mod angepasst. Außerdem auch zahlreiche weitere (kostenlose) vorherige Creation Inhalte.
- Alle Mod-Beschreibungen wurden noch mal komplett überarbeitet und enthalten jetzt nur noch Beschreibungen, die nicht bereits aus den Werten des jeweiligen Objekts hervorgehen, um das ganze übersichtlicher zu gestalten.
- Der Sprachdialog "Sport ist Mord" zu "Sport ist Mist" korrigiert und eine falsche Sprachdatei korrigiert.
- Der Sprachdialog "Du siehst, was Du bekommst" zu "Es gibt nur das, was Du hier siehst." korrigiert.
- Die leere Sprachdatei von "Du kommst mit mir." wurde korrigiert.
- Der Dialogtext "Ich bin fertig mit Dir." und die dazugehörige Sprachdatei wurde zu "Das war's mit uns." geändert, da die originale Sprachdatei leer war.
- Den Dialogtext "Das tut ihr, aber wie." korrigiert zu "Das tut ihr, und wie." entsprechend der Sprachdatei.
- Den Dialogtext "Ich mach es ganz einfach: Gib auf oder wir töten Dich." korrigiert zu "Ich mach es Dir ganz einfach: Gib auf oder wir töten Dich." entsprechend der Sprachdatei.
- Der Dialogtext "Objektname reparieren für:" wurde korrigiert und schöner formatiert.
- Die Dialogtexte "Was auch immer" und "mir doch egal". wurden entweder per Dialogtext oder in der Audiodatei korrigiert, damit die Inhalte für den weiblichen und männlichen Sprecher identisch sind.
- Der Dialogtext "Ich schaue mal, was ich tun kann." wurde zu "Ich sehe mal, was ich tun kann." korrigiert.
- Die fehlenden Audiodateien für die Hauptcharaktere wurden für den Dialogtext "Geh mir aus den Augen." erstellt.
- Die Audiodatei der weiblichen Hauptfigur wurde für den Dialogtext "Es tut mir leid, aber ich muss mich da draußen um eine Menge Leute kümmern. Um Leute, die auf mich zählen." korrigiert, da sie nur "Tut mir leid" sagte, aber nicht "Es tut mir leid".
- DLC "Vault-Tec Workshop": Schreibfehler in einem Terminal korrigiert.
- Kleinere Textkorrekturen wurden vorgenommen.
- Diverse Bezeichnungen von Synths wurden geändert.
- DLC "Nuka-World": Zuckerwatte-Bissen umbenannt.
- Zwei Bezeichnungen für "Verzauberungen" wurden korrigiert.
- "Photonenagitator" wurde zu "Photonenbeschleuniger" umbenannt.
- Ein paar Texturen wurden eingedeutscht.
- Horizon wurde kompatibel gemacht, indem die Horizon-Textinhalte aus dessen Translation_en.txt Datei mit übernommen (und übersetzt) worden sind.
- 2.3.1: Die wichtige übersetzte Interfacedatei wurde nachgereicht. Beim letzten Packen leider vergessen ...
-
Version 2.2.1
- Manche Änderungen von v2.2 wurden "vergessen" ins Update zu packen. Diese werden mit diesem Update nun nachgereicht.
- Zuneigungsbegriffe wurden über alle DLCs hinweg vereinheitlicht.
- Der Dialogtext "Dieses ganze Strampeln ... Das hat einen Grund, oder?" wurde korrigiert zu "Dieses ganze Strampeln ... Das hat einen Sinn, oder?"
- Ein falsch ausgesprochener Sprachdialog wurde korrigiert.
-
Version 2.2
- Diverse Gunnernamen geändert.
- Ein paar Funknachrichten wurden umbenannt.
- "Vorherig" wurde korrigiert.
- Creation Club Inhalt "Chinesische Tarnrüstung": Korrekturen und Anpassung an den neuen Standard vorgenommen.
- Kleinere Textkorrekturen wurden durchgeführt.
- Diverse Maulwurfsrattenbegriffe wurden geändert.
- Diverse Hilfstexte und Inhalte mit "Werkstatt" und "VR" wurden überarbeitet.
- Eine Skorpionsart wurde umbenannt.
- Ein Dialogtext wurde an die Sprache angepasst.
- Texturen aus Vault 88 wurden eingedeutscht.
- Alle Texturen von Erste Hilfe Kästen wurden eingedeutscht.
- "Nicht Rauchen" Hinweistextur eingedeutscht.
- Diverse Schildtexturen wurden eingedeutscht.
- Alle Vault Texturen wurden eingedeutscht.
- Alle Poster, die Extras zeigen, wurden eingedeutscht.
- Alle Texturen des Fallout 4 DLCs 'Vault-Tec Workshop' (Vault 88) wurden eingedeutscht.
- Diverse andere Texturen wurden eingedeutscht.
-
Version 2.1.ws
- Die optionale Datei "Workshop mit Klammern" wurde aktualisiert:
- Die Unterstützung für 21:9 und 32:9 wurde entfernt, da diese Option nun in den extra dafür entworfenen Mods bereits enthalten ist (siehe Links in der Dateibeschreibung).
- Die Werkstatt von FallUI - HUD wurde auf v1.7.1 aktualisiert.
-
Version 2.1
- Die Namensbenennungen für die Laser-, Plasma-, Instituts-, Injektor-, Alienblaster und improvisierten Waffen wurde für die deutsche Version überarbeitet, indem die sogenannten Instance Naming Regeln dafür angepasst worden sind. Die Änderungen greifen erst nachdem eine bereits bestehende Waffe neu modifizert wird. Das gilt generell für Änderungen an Rüstungen und Waffen. Die neuen Regeln wurden so implementiert, dass sie auch automatisch zu Sortiermods kompatibel sind. Dadurch heißen nun beispielsweise Laserwaffen "Laserpistole" oder "Lasergewehr".
- Viele andere Waffenbezeichnungen wurden ebenfalls nachgearbeitet und jede Waffenbezeichnung ist nun eindeutig (über alle DLCs hinweg). Für die .44 aus Nuka-World wurde auch eine Instance Naming Regel eingeführt, um einen eindeutigen Namen vergeben zu können (da das Grundspiel bereits eine .44 hat).
- Die Begriffe "Barrel, Scope, Grip, Receiver" erschienen manchmal beim Modifizieren. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Inhalte des Terminals bei PAM wurden inhaltlich überarbeitet (fürs bessere Verständnis) und Schreibfehler korrigiert.
- Ein NPC der Bruderschaft wurde umbenannt.
- Verschiedene Örtlichkeiten wurden umbenannt.
- Verschiedene Fleischbezeichnungen überarbeitet.
- Alle Supermutantennamen überarbeitet.
- Private Murnahans Holoband: Der erste Text wurde im Spiel nicht ausgesprochen, aufgrund einer fehlerhaften Komprimierung der Originaldatei. Dieser Fehler wurde behoben.
- Verschiedene Flaschenbezeichnungen überarbeitet.
- Neriahs Dialogtext "Verstehe. Danke, dass Du mal wieder vorbeigeschaut hast." zu "Verstehe. Danke, dass Du noch mal bei mir vorbeigeschaut hast." geändert, da sie etwas anderes sagte.
- Kleinere Änderungen an Powerrüstungsnamen.
- Ein paar Begrifflichkeiten des Creation Clubs wurden korrigiert.
- Creation Club Inhalt "Gaussgewehr-Prototyp": Korrekturen durchgeführt und die Waffenbezeichnungen an den (neuen) Standard angepasst.
-
Version 2.0
- Alle Modifikationen der Rüstungen und Waffen wurden überarbeitet und haben nun ordentliche (einheitliche) Beschreibungen und Bezeichnungen.
- Alle Rüstungsnamen wurden überarbeitet, worunter auch alle Vault-Anzüge fallen.
- Alle Waffennamen wurden überarbeitet.
- Alle Modifikationen der Powerrüstungen und was damit zusammenhängt komplett überarbeitet.
- Alle Munitionsbezeichnungen wurden überarbeitet. Dies beinhaltet unter anderem folgende Änderungen:
- Korrekturen (Gleisnägel statt Gleisbolzen).
- Elektromagnetische Kartuschen statt einer viel zu langen Bezeichnung.
- Alle Kaliberangaben wurden auf das deutsche Format geändert.
- Der MIRV-Werfer wurde modifiziert und zeigt nun den korrekten Schaden an.
- Die "Splittergranate MIRV" wurde umbenannt und wurde modifiziert, wodurch sie nun den korrekten Schaden anzeigt.
- Verschiedene Zielfernrohre der Institutslaserwaffe hatten die falschen Zielfernrohre zugeordnet, diese wurden korrigiert:
- Das mittlere Zielfernrohr wurde von 4x auf 6x Zoom geändert.
- Das kurze Nachtsichtzielfernrohr wurde von 4x (ohne Nachtsicht) auf 4x (mit Nachtsicht) geändert.
- Das mittlere Nachtsichtzielfernrohr wurde von 4x (ohne Nachtsicht) auf 6x (mit Nachtsicht) geändert.
- Kleinere Nachbesserungen wurden an den Automatron Robotermodifizierungen vorgenommen.
- Die Gammakanone wurde korrigiert und heißt nun richtigerweise "Gammapistole".
- Diverse Waffen wurden angepasst.
- Alle Waffenpräfixe (durch Modifikationen) wurden überarbeitet und zahlreiche Fehler in den verschiedenen DLCs korrigiert.
- Diamond-City-Markt umbenannt, sowie einige andere Örtlichkeiten (sprechende Namen).
- Creation Club Inhalt "Settlement Ambush Kit": Das Siedlungsobjekt "[Wachturm]" zu "Wachturm" korrigiert.
- Creation Club Inhalt "Tunnel Snakes Rule!": Die "Klassische 10 mm" wurde zu "Colt 6520" umbenannt.
- Creation Club Inhalt "Home-Décor-Werkstattpaket": Kleinere Textkorrekturen.
- Creation Club Inhalt "Armor Paint Job - Shi": An den neuen Modifikationsstandard angepasst.
- Creation Club Inhalt "Weapon Paint Job - Shi": An den neuen Modifikationsstandard angepasst.
- Creation Club Inhalt "Weapon Paint Job - Jack o' Lantern": An den neuen Modifikationsstandard angepasst.
- Creation Club Inhalt "Armor Paint Job - Jack o' Lantern": An den neuen Modifikationsstandard angepasst.
- "Glasfaser-Optik" wurde zu "Glasfaserkabel" korrigiert.
- "Fiberglas" heißt nun in allen Inhalten gleichbleibend so und nicht mehr teilweise "Glasfaser".
- Diverse Änderungen an Radiosendernamen wurden vorgenommen.
- "Cafeteria-Tablett" korrigiert zu "Kantinentablett".
- "TV-Dinner-Tablett" korrigiert zu "Aluminiumtablett".
- "Aluminiumtablett" korrigiert zu "Stahlschale".
- "Pizza-Tablett" korrigiert zu "Pizzaschachtel".
- "Burger-Tablett" korrigiert zu "Burgerschachtel".
- "Hotdog-Tablett" korrigiert zu "Hot-Dog Schachtel".
- Verschiedene Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit den Brahmins korrigiert.
- Der Aktivierungsbegriff "Betreten" wurde für Powerrüstungen auf "Anziehen" geändert.
- Die verschiedenen "Pflanzer"-Benennungen korrigiert.
- Die "Ladungen" wurden geändert zu "Frachtbrief" und etwas umformatiert, damit es etwas logischer bzw. verständlicher ist, um was es dabei geht. Dabei wurden auch die falsch bezeichneten Ladungen korrigiert.
- Die Mirelurknamen wurden überarbeitet.
- Die Sprachdateien der weiblichen Spielerstimme wurden für folgende Sätze korrigiert, da sie etwas anderes sagte:
- "Wenn mein Leben in Gefahr ist, tue ich, was auch immer nötig ist, um mich zu verteidigen."
- "Würde es helfen, wenn ich verspreche, niemandem davon zu erzählen?"
- DLC "Far Harbor": Ein falsch übersetztes Aktivierungswort wurde korrigiert.
- DLC "Nuka-World": Das Rezept für die Überzeugungsgranate wurde korrigiert.
- DLC "Nuka-World": Das Rezept für die Wutgranate wurde korrigiert.
- DLC "Nuka-World": Das Rezept für Masons Raubtiergranate wurde korrigiert.
- AWKCR:
- Zahlreiche Gegenstände wurden in ihrer Namensgebung korrigiert bzw. an die übliche Namensgebung angeglichen.
- Alle Begrifflichkeiten aus Fallout 4 bei der Modifizierung von Powerrüstungen wurden an Fallout 4 angeglichen und zahllose Texte geändert.
- Alle Abzeichen und Embleme wurden umbenannt und sinnvolle Namen gegeben.
- Zahlreiche Kategorieren der Modifizierungen wurden überarbeitet, damit sie besser zum Standardspiel passen.
-
Version 1.5.2
- Verschiedene vorgenommene Textänderungen am UI waren nicht wirksam. Die entsprechende Datei wird nun separat ausgeliefert, scheinbar geht es nicht anders ...
-
Version 1.5.1
- Waffenmodifikationen:
- Kategorie "Kein Aufsatz" korrigiert zu "Aufsatz".
- Der "Tell me more Button" wurde übersetzt.
- Sätze und Begriffe im Zusammenhang mit dem "Rekrutierungsfunkleitstrahl" korrigiert.
- Falsch übersetzte Siedlerinnen korrigiert.
- "Schloss knacken" bei Terminals korrigiert.
- Extra "La Coiffe": Die Beschreibung (im Ladebildschirm) wurde aktualisiert, um der Tatsache gerecht zu werden, dass jede Ausgabe nun ein eigenes Extra hat.
- Extra "Verbotene Tätowierungen": Die Beschreibung (im Ladebildschirm) wurde aktualisiert, um der Tatsache gerecht zu werden, dass jede Ausgabe nun ein eigenes Extra hat.
- Extra "Lattenzäune": Die Beschreibung (im Ladebildschirm) wurde aktualisiert, um der Tatsache gerecht zu werden, dass die Magazine nun jeweils ein eigenes Extra haben.
-
Version 1.5
- Folgende Änderungen wurden an den Extras vorgenommen:
- Alle neu eingeführten Extras und Ränge aus dem letzten Update werden nun automatisch nachträglich hinzugefügt, wenn sie bereits erworben worden waren. Das betrifft die Extras "Mega-Hack", "Hot Rodder", "Verbotene Tätowierungen", "Lattenzäune", RobCo Fun", "La Coiffe #2" und alle S.P.E.C.I.A.L. Wackelpuppen. Das Script dazu läuft einmalig direkt nach Spielstart (eine Aktualisierungsmeldung erscheint ebenfalls ganz kurz).
- Alle eben genannten Extras wurden darüber hinaus nun komplett aufgetrennt, wodurch nun alle einzelnen Ausgabennummern und Inhalte exakt erkannt werden können.
- Extra "Verbotene Tätowierungen": Eine passendere Animation wird angezeigt.
- Extra "Nachtmensch": Der im letzten Update eingeführte Helligkeitssensor wurde feinjustiert.
- Extra "Querschläger": Die Beschreibung der Ränge 1 bis 3 wurden präzisiert, um die Auslösung besser zu erklären.
- Extra "Waffenfreak": Die Beschreibungen aller Ränge wurden geändert, um darauf hinzuweisen, dass das Extra sich (primär) auf ballistische Schusswaffen bezieht.
- Extra "Wissenschaft!": Die Beschreibungen aller Ränge wurden geändert, um darauf hinzuweisen, dass das Extra sich (primär) auf Laser- und Plasmawaffen bezieht.
- Folgende Änderungen bei den Waffenmodifikationen wurden vorgenommen:
- Der Mod-Platz "Kein Material" wurde korrigiert zu "Material" und in dem Zuge auch umbenannt zu "Design".
- Der Begriff "Keine Mündungsbremse" wurde korrigiert zu "Kein Aufsatz".
- Die Modifikations-Kategorie "Verbessern" für Nahkampfwaffen wurde geändert zu "Verbesserung".
- AWKCR-Mod: Der Modplatz "Verbesserung 01" wurde geändert zu "Verbesserung". (Es gibt keine Verbesserung 02)
- AWKCR-Mod: Der Modplatz "Keine Griff Erweiterung" wurde geändert zu "Griff".
- AWKCR-Mod: Der Modplatz "Keine Schwert Verbesserungen" wurde geändert zu "Klinge".
- Sonstige Änderungen:
- Die Meldung " Nur [Key] kann das Schloss öffnen" wurde angepasst, damit diese auch mit Sortiermods funktioniert.
- "Haarklammer-Box" wurde umbenannt.
- "Schleichangriff für ..." wurde umbenannt.
- "Löscher" wurde umbenannt.
- "Kronkorken-Vorrat" wurde umbenannt.
- "Entsperren" wurde umbenannt.
- "Kühler" wurde umbenannt.
- Die Schwierigkeitsgrade der Schlösser und Terminals und die Anzeige beim Schloss knacken wurde (noch mal) überarbeitet.
- Creation Club Inhalt "Weapon Paint Job - Enklave": Die angezeigte Beschreibung der Waffenmodifikation enthielt ungültige Zeichen.
-
Version 1.4
- Verschiedene Dialogtexte korrigiert, bei denen die Sprache abwich.
- Ein paar Grammatikfehler in Dialogtexten und Beschreibungen korrigiert.
- Den Bezirk "The Fens" zu "Die Fens" korrigiert.
- "Ort Fens-Knotenpunkt" geändert zu "Fens-Knotenpunkt".
- Creation-Club Inhalt "Vault Suit Customization":
- Modnamen an Fallout 4 angeglichen.
- Alle Zahlen formatiert.
- Abweichungen bei einer Fertigkeitsbeschreibung zwischen den DLCs behoben.
- Alle "Skills" wurden in alter Fallout-Tradition zu "Extras" umbenannt und alle Beschreibungen und Meldungen angepasst.
- Der Begriff "Quest" wurde in alter Fallout-Tradion zu "Aufgabe" umbenannt.
- Das Extra "Mega-kritische Treffer" wurde in alter Fallout-Tradition zu "Bessere kritische Treffer" umbenannt.
- Das Extra "Sensenmannsprint" wurde in alter Fallout-Tradition zu "Sprint des Sensenmanns" umbenannt.
- Das Extra "Hacker" wurde in alter Fallout-Tradition zu "Computergenie" umbenannt.
- Die folgenden Sprachdateien wurden neu aufgenommen, da diese nicht das gesagt haben, was der Sprachtext vorgab:
- "Whisper, richtig?"
- "Agent Whisper ist hier."
- "Agent. Whisper. Ihr Eintreffen war nicht vorgesehen."
- "Agent Bullseye ist hier."
- "Agent. Bullseye. Ihr Eintreffen war nicht vorgesehen."
- Alle noch nicht großgeschriebenen Anreden wurden nachkorrigiert.
- Alle Nuka-Cola Schreibweisen vereinheitlicht und eine "neue" Variante korrigiert.
- "Waffenfähig gemachter ..." geändert zu "Explosiver ...".
- Holobandname "Nuka-Cola-Raum" korrigert zu "Nuka-Cola Clear".
- Zwei Sprachdateien wurden neu aufgenommen, damit Nuka-Cola richtig ausgesprochen wird.
- Diverse Begriffe im Pip-Boy wurden geändert.
- Nuka-Cola-Familienradio wurde zu "Nuka-World Radio" umbenannt.
- Der erste Text von Sylvias Holoband wurde im Spiel nicht ausgesprochen, aufgrund einer fehlerhaften Komprimierung der Originaldatei. Dieser Fehler wurde behoben.
- Die Extras "Unglaublich überwältigend" und "Leben und Lieben" wurden besser nummeriert, damit sie richtig sortiert in der Extra-Übersicht erscheinen.
- Alle Beschreibungen von Extras enthalten nun auch die Inhalte der vorherigen Ränge, um deutlich zu machen, was ein Rang tatsächlich "alles" bewirkt. Alle Beschreibungen wurden geändert, nachfolgend sind nur die wichtigsten Änderungen (auch Korrekturen an den Extras selber) genannt:
- Die falsche Beschreibung beim Extra "Bessere kritische Treffer", welche auf Rang 3 von "vierfachem Schaden" sprach, wurde korrigiert zu "150 %" mehr Schaden.
- Das Extra "Erste Liga" wurde ab Rang 4 überarbeitet. Es werden nur noch dann alle Gegner im Sichtfeld getroffen, wenn ein "Starker Angriff" ausgeführt wird.
- Die Beschreibung von Rang 4 des Extras "Vierblättriges Kleeblatt" wurde korrigiert, damit der zusätzliche Effekt erwähnt wird.
- Die Beschreibungen des Extras "Eisenfaust" wurden ab Rang 3 korrigiert, da diese die "Verkrüppelung" falsch beschrieben.
- Die Beschreibungen aller Ränge des Extras "Arzt" wurden korrigiert. Die Prozentangaben waren alle falsch.
- Das Extra "Nachtmensch" wurde überarbeitet und der Nachtsichteffekt tritt nun nur noch auf, wenn während des Schleichens (unbahängig von der Uhrzeit), eine Waffe in der Hand gehalten wird. Dabei wird die Umgebungshelligkeit berücksichtigt. Wenn es zu hell ist, ist die Nachtsicht nicht aktiv (z. B. mit aktiviertem Pip-Boy Licht). Diese Änderungen wurden auch in die Beschreibung eingepflegt. Die anderen Boni sind weiterhin zeitabhängig.
- Der Schadensbonus auf schallgedämpfte Waffen beim Extra Sandmann wurde von einem Addierwert auf einen Multiplikator umgestellt. Zusammen mit den (unten erwähnten) Änderungen am Extra "Ninja" ergibt sich ein berechenbarer und immer gleicher Multiplikator, der auf den höchsten Rängen in etwa dem alten gewollten Niveau entspricht. Die Beschreibungen wurden entsprechend angepasst.
- Die Schadensboni für Schleichangriffe auf Nahkampf- und Fernkampangriffe des Extras "Ninja" wurden auf Multiplikatoren umgestellt und ergeben somit einen berechenbaren und fehlerfreien Gesamtmultiplikator, der auf dem höchsten Rang in etwa dem alten gewollten Niveau entspricht. Die Beschreibungen wurden entsprechend angepasst.
- Der Fehler beim Extra "Ninja", wodurch unbewaffnete Angriffe nicht als Nahkampf-Schleichangriff gezählt haben, wurde behoben. Der Unofficial Fallout 4 Patch hatte lediglich den Fehler behoben, dass unbewaffnete Angriffe als Fernangriff gezählt hatten. Somit ist es nun möglich, mit unbewaffneten Angriffen vom Schleichangriffbonus zu profitieren.
- Die Beschreibung von Rang 3 des Extras "Langfinger" wurde korrigiert, da dort eine falsche Prozentangabe verwendet worden war.
- Das Extra "Querschläger" wurde angepasst, damit es nur feindliche Ziele treffen kann.
- Die Beschreibung von Rang 3 des Extras "Gewehrschütze" wurde korrigiert, da dort falsche Prozentangaben verwendet worden waren.
- Die Ränge 2 und 3 von Robotikexperte wurden geändert. Bei Rang 2 wurde der 40 % Schadensbonus gegen Roboter und Synths mit 10 % ersetzt und ab Rang 3 werden 15 % Schadensbonus gewährt, wo bisher gar kein Bonus mehr vorhanden war. Dieser Bonus ist auch im Einklang mit anderen Boni und nicht so übertrieben hoch.
- Das Script des Extras "Festgewachsen" wurde korrigiert, wodurch es nun auch unbewaffnete Gegner als Angreifer anerkennt. Die Beschreibung von Rang 3 wurde entsprechend angepasst.
- Die Ränge 3 bis 5 des Extras "Groß und Schwer" spielten den falschen Sound bei der Beschreibung ab. Der richtige Sound wurde zugewiesen.
- Die Ränge 2 bis 9 der Trainings-Extras für Attribute spielten keinen Sound bei der Beschreibung ab. Der richtige Sound wurde zugewiesen.
- Die Ränge 2 bis 3 des Extras "Partygirl" spielten den falschen Sound bei der Beschreibung ab. Der richtige Sound wurde zugewiesen.
- Alle Wackelköpfe werden nun bei den Extras aufgelistet, mit einem passenden Sound und einer passenden Animation. Bisher waren diese nicht aufgelistet.
- Das Magazin "La Coiffee" wird nun ebenfalls in den Extras aufgelistet.
- Die 5 Ausgaben des Magazins "Picket Fences" werden nun auch in den Extras aufgelistet, mit der entsprechenden Animation. Es wurden für jede Ausgabe eine Beschreibung festgelegt.
- Die Freischaltungsmeldung der 1. Ausgabe des "Ödland-Überlebensführers" wurde korrigiert.
- Die Beschreibung von Prestons Extra korrigiert, da dieses nicht nur Schadensresistenz, sondern auch Energieresistenz bietet.
- Die Beschreibung des Extras "Ab durch die Mitte", die in Ladebildschirmen angezeigt wird, war falsch und wurde korrigiert.
- Diverse Magazine wurden überarbeitet.
- Die freigeschalteten Lackierungen des Magazins "Hot Rotter" wurden umbenannt und es wurde ein neues Extra hinzugefügt, welches auf die freigeschalteten Lackierungen hinweist.
- Das erste Holobandspiel "Rote Gefahr" aus Vault 111 wurde aus dem Terminal entfernt und stattdessen durch ein Magazin von RobCo Fun ersetzt, welches direkt daneben auf dem Schreibtisch liegt und mit einer üblichen Meldung freigeschaltet wird. Außerdem wurde für alle 5 RobCo Fun Magazine ein neues Extra hinzugefügt, welches auf die freigeschalteten Holobandspiele hinweist.
- Jede freigeschaltete Tätowierung, die durch das Magazin "Taboo Tattoos" freigeschaltet wird, hat nun eine individuelle Meldung und weist darauf hin, welche Tätowierung dadurch freigeschaltet wird. Außerdem wurde ein neues Extra hinzugefügt, welches auf die freigeschalteten Tätowierungen hinweist.
- Für alle Ausgaben des Magazins "Mega-Hack" wurden drei neue Extras (Ausgabe 1 bis 3) hinzugefügt, welche auf den freigeschalteten Inhalt hinweisen.
- Die Ränge 3 und 5 des Extras "Inselalmanach" sind nun bei den Extras aufgelistet.
- Die deutsche Beschreibung des Extras "Beschützer von Acadia" erwähnt 100 Schadens- und Energieresistenz, tatsächlich sind es aber jeweils 1000.
- Die Schadens- und Strahlenwerte des Extras "Kreuzritter des Atoms" werden genauer erläutert.
- Alle Wackelköpfe wurden überarbeitet und die Texte so formatiert, wie sie im Englischen vorgesehen waren.
- Für die SPECIAL-Wackelköpfe wurde jeweils ein Extra hinzugefügt, wodurch sie nun auch in der Übersicht auftauchen. Mit passender Animation und Sound.
- Die Meldungen für Scav-Magazine wurden korrigiert.
- Diverse andere Begriffe und Texte wurden geändert bzw. angepasst.
- Der Begriff "Werkstatt-Menü" (und Abwandlungen) wurde durchgehend geändert zu "Werkstatt-Modus".
- Der Begriff "Werkstatt-Siedlung" (und Abwandlungen) wurde vereinfacht.
- Die Waffenart "Unbewaffnet" wurde durchgehend geändert zu "Faustkampf", da unbewaffnet schlichtweg falsch ist.
- Zahlreiche Creation Club Inhalte wurden überarbeitet.
- AWKCR: Alle "Schablonen" werden nicht mehr als Extra angezeigt.
- "Brass Lantern" wurde korrigiert zu "Laterne".
-
Version 1.3
- Alle sarkastischen, gelogenen, Shroud-, Angriffs- und Droh-Kommentare des Spielers wurden geändert zu [Sarkastisch], [Witz], [Als Shroud sprechen], [Angreifen] und [Einschüchtern]. Die ausgesprochenen dazugehörigen Texte fangen nun ebenfalls mit dem entsprechenden Präfix an.
- Die einzigartige Waffe "Eddies Friede" wurde umbenannt in "Eddies Friedensstifter".
- Ein Dialogtext von Hancock wurde korrigiert. Der Text ging von einer männlichen Person (Bobby) aus, obwohl eine weibliche Person gemeint war (Bobbi). Der Sprachdialog war richtig und musste nicht korrigiert werden.
- Die Chemstation-Kategorie "Droge" wurde zu "Drogen" geändert.
- Alle falschen Verweise auf den Skill "Robotikexperte" wurden korrigiert, die "Roboterexperte" hießen (betrifft auch DLCs).
- DLC Nuka-World: Der Star-Control-Zentralrechner gab in der deutschen Version nicht die Standorte der Star-Kerne aus. Dieser Fehler wurde behoben.
- Diverse grammatikalische Fehler in den Dialogen wurden behoben (Vanilla und alle DLCs).
- Einen Sprachtext korrigiert, der vom gesprochenen abgewichen ist.
- Die Sprachdatei für den Sprachdialog "Großartig ... einfach toll." wurde für den weiblichen Hauptcharakter neu aufgenommen, da sie etwas anderes sagte.
- Die überarbeiteten deutschen Sprachdialoge wurden nun ordentlich ins dafür vorgesehene voices_de.ba2 Archiv verschoben (statt wie bisher in main.ba2).
- Ein paar kleinere Korrekturen an Waffenmods wurde durchgeführt. Die "große" Überarbeitung aller Waffenmods wird in einem späteren Update folgen.
- Alle falschen Vorkommnisse von "Fallons" zu "Fallon's" korrigiert.
- "Militärisches Klebeband" wurde umbenannt zu "Panzerband".
- Ein Script programmiert und verwendet, welches alle falsch übersetzten Inhalte vom "Unofficial Fallout 4 Patch" automatisch korrigiert.
-
Version 1.2
- Codsworths Sprachdialog vom Anfang des Spiels korrigiert: Er sagt nun wirklich "Sie ... Sie sind es wirklich", wie es der Text auch vorgibt und duzt nicht mehr.
- "Signal gefunden/verloren" Meldungen geändert.
- "Mit [Key] aufgeschlossen" Meldung geändert, damit sie auch mit Sorter-Icons funktioniert.
- Verschiedene Inventarmeldungen wurden geändert.
- Powerrüstungsbegriffe wurden überarbeitet.
- Den Begriff "Nektrotisch" korrigiert zu "Nekrotisch".
- Verschiedene Ghulbenennungen korrigiert und die legendären Benennungen angeglichen.
- Pflanzenbenennungen wurden korrigiert.
- Kleinere Änderungen an den Bezeichnungen für Werkbänke.
- "Verwilterter" korrigiert zu "Wilder".
- Der Begriff "Ernte" beim Betrachten von Pflanzen wurde korrigiert zu "Ernten".
- Die Meldung des Skills "Ghulisch" beim Aktivieren wurde korrigiert.
- Verschiedene Texturen wurden eingedeutscht:
- Sämtliche "Please wait ..." Bildschirme (Groß und Klein).
- Die Beschriftungen der Vault-Türen.
- Sämtliche Vault-Schilder-Beschriftungen.
- Die Kreidetafeln im Railroad-Hauptquartier.
- Das BADTFL-Schild, da es im Deutschen "AADTSL" heißt.
- Das "Employees Only" Schild.
- Der Werkstatt-Modus wird nun einheitlich gleich geschrieben.
- DLC Automatron: Zahlreiche Korrekturen im Bereich Roboterwerkbank vorgenommen.
- DLC Automatron: Alle Robotermodifikationen wurden überarbeitet, Fehler korrigiert und neu kategorisiert. Außerdem wurden auch alle Beschreibungen überarbeitet.
- Der Begriff "Blasen-Geschützturm" (und ähnliche) wurde geändert zu "Kugelgeschützturm" und alle Verweise darauf.
- Alle anderen Geschützturme wurden ebenfalls vereinheitlicht und Fehler korrigiert.
- Bowler und Todesschützen-Bowler wird nun auch angezeigt, wenn die AWKCR-Mod verwendet wird.
-
Version 1.1.ws
- Das FallUI - HUD Update auf v1.7. wurde eingefügt. Aufgrund von notwendigen Änderungen beim Breitbildformat, nun auch mit FOMOD Auswahl für das Seitenverhältnis (wie bei den anderen Mod-Optionen). 32:9 enthält als Grundlage die Datei der Mod "Super Ultra Wide Interface (32x9)".
-
Version 1.1
- Ein paar kleinere Änderungen, die bereits in Version 1.0 erwähnt waren, aber tatsächlich nur in der AWKCR Datei enthalten waren, wurden nun in der Hauptdatei nachgereicht.
- Die Hüte "Melone" und "Todesschützen-Melone" wurden umbenannt zu "Bowler" und "Todesschützen-Bowler".
- Die "All-Faiths-Kapelle" in Diamond City wurde umbenannt zu "Konfessionslose Kapelle" und alle Verweise darauf.
- Die besondere Laserwaffe "Old Faithful" wurde übersetzt zu "Die alte Getreue".
- Die Rennroboter wurden in ihren Namen einheitlich Englisch genannt und wurden um ihre Roboterbezeichnung ergänzt. Hintergrund: In den Sprachdateien werden alle Roboter mit ihren englischen Namen gerufen, daher machen deutsche Namen keinen Sinn.
- Diverse Roboternamen wurden geändert.
- Das Roboter-Rennterminal wurde überarbeitet.
- Das "Funkgerät" bei den Atom Cats heißt nun "Radio", da es sich dabei tatsächlich um ein solches handelt.
- DLC Automatron: Das Objekt "Licht" in der Höhle des Mechanisten wurde umbenannt zu "Leuchte".
- DLC Nuka-World: Bei den Rudel-Armschienen wurde der Schreibfehler bei "[Verbessert" korrigiert.
-
Version 1.0.ws
- Erste Veröffentlichung des Workshop-Updates. Diese beinhaltet die korrekte Anordnung der benötigten und vorhandenen Rohstoffe.
-
Version 1.0
- Schreibfehler in Dialogen korrigiert.
- Fünf fehlende Dialoge von Sheffield wurden ergänzt und die dazugehörigen Sprachdateien ergänzt.
- Fertigkeitsmagazine wurden um ihre Ausgabennummer ergänzt.
- Jegliche persönliche Anrede wird ab sofort konsequent in jeglichen Original-Inhalten (inklusive DLCs und die meisten Creation Club Inhalte) groß geschrieben.
- Zahlreiche Rüstungen und Kleider in ihrer Namensgebung vereinheitlicht.
- Schreibfehler bei den Kleidern der Kinder des Atoms behoben und alle Kleider vereinheitlicht.
- Präfix "[Verdichtett]" korrigiert zu "[Abgedichtet"].
- Pipers Trenchcoat umbenannt.
- Valentines Trenchcoat umbenannt.
- Rüstungsmodifikation "Schwere" korrigiert zu "Schwer".
- Powerrüstungen vereinheitlicht.
- "Vault-Tec-Sicherheitsdienst" umbenannt zu "Vault-Tec-Sicherheitsrüstung", wie sie bereits in Fallout 3 hieß.
- Der "Institutspullover" wurde korrigiert und heißt nun richtigerweiße "Institutsoverall".
- Mod-Platz "Kein Gewebe" korrigiert zu "Gewebe".
- Die Werkstattkategorie "Miscellaneous" wurde korrigiert zu "Sonstiges".
- Der Begriff, um einem Siedler eine neue Siedlung zuzuweisen, wurde geändert.
- Eine Bezeichnung im Ladebildschirm korrigiert.
- Zwei falsch zugewiesene Texte vom übersetzten "Unofffical Fallout 4 Patch korrigiert: "Blick aus dem Vault, Teil 1" und "Blick aus dem Vault, Teil 3".
- Korrektur einiger Dialogtexte vom übersetzten "Unofffical Fallout 4 Patch", damit die Texte wieder dem Gesprochenen entsprechen.
- Fehlende Korrekturen, die nicht im englischen "Unofficial Fallout 4 Patch" vorgenommen worden sind, nachgereicht für "K-L-E-O".
- Weibliche Form von NPCs eingefügt (beispielsweise Siedlerin statt Siedler).
- Creation Club Inhalt "Settlement Ambush Kit": Persönliche Anrede, fehlende Übersetzungen der Ladebildschirmmeldungen und weitere Übersetzungskorrekturen vorgenommen.
- Creation Club Inhalt "Tunnel Snakes Rule!": Persönliche Anredeund kleinere Übersetzungskorrektur vorgenommen.
- Creation Club Inhalt "Noir Penthouse": Persönliche Anrede und Ausrüstungsgegenstand entsprechend Fallout 4 umbenannt.
- Creation Club Inhalt "Neon Flats": Persönliche Anrede, die Aktivierung "Getränk" wurde korrekterweise zu "Trinken" korrigiert, der Begriff "Becken" wurde zu "Spülbecken" geändert, Ausrüstungsgegenstände wurde an Fallout 4 angeglichen. Außerdem wurden Gebietsnamen geändert, ein Behältername korrigiert, sowie Lichtobjekte besser übersetzt. Tischnamen wurden ebenfalls korrigiert. Diverse andere Kleinigkeiten wurden zu guter letzt korrigert.
- Creation Club Inhalt "Charlestown Condo": Die Aktivierung "Getränk" wurde korrekterweise zu "Trinken" korrigiert und diverse andere Kleinigkeiten wurden geändert bzw. korrigert.
- Creation Club Inhalt "Shroud Manor": Diverse Kleinigkeiten wurden geändert bzw. korrigert.
- Creation Club Inhalt "Vault Suit Customization": Ausrüstungen und Modifikationen, Queständerungen, sowie andere Kleinigkeiten wurden geändert bzw. korrigert.
- Creation Club Inhalt "Graphic T-Shirt Pack": Ausrüstungsnamen an Fallout 4 angepasst und Rechtschreibfehler in den Texten korrigiert.
- Creation Club Inhalt "Fantasy Hero Set": Zahlreiche Änderungen und Korrekturen vorgenommen.
- Creation Club Inhalt "Nuka-Cola Collector Workshop": Persönliche Anrede, die Aktivierung "Getränk" wurde korrekterweise zu "Trinken" korrigiert. Zahlreiche weitere Änderungen und Korrekturen wurden vorgenommen.
- Creation Club Inhalt "Modern Furniture Workshop Pack": Objektbezeichnungen vereinheitlicht und an den deutschen Sprachraum angepasst.
- Creation Club Inhalt "Coffee and Donuts Workshop Pack": Englische Texte, die nicht übersetzt waren, übersetzt und verschiedene Kaffeesorten korrigiert.
- Creation Club Inhalt "Virtual Workshop": Verschiedene Änderungen und Korrekturen durchgeführt.
- Creation Club Inhalt "Sentinel Control System Companion": Persönliche Anrede und verschiedene Änderungen und Korrekturen durchgeführt.
-
- Donations
-
Straight donations accepted

Ergänzend zu den Problemen, die durch den "Unofficial Fallout 4 Patch" behoben werden, kümmert sich dieser, speziell für die deutsche Version entworfene Patch, um das Eindeutschen von Texturen, fehlerhaften Sprachdateien, falschen Dialogen, besseren Gegenstandsbenennungen, Komfortfunktionen (Ausgabennummern hinter Fertigkeitsmagazinen), spieltechnische Korrekturen bei den Perks (Extras), Überarbeitungen von fehlerhaften Spielsystemen und Schreibfehlern.
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, aber die genauen Inhalte können in den "Changelogs" nachgelesen werden. Zusätzlich zu Korrekturen in Fallout 4 und allen seinen DLCs, werden auch Fehler in den Creation Club Mods angegangen (welche aber nicht zwingend benötigt werden, um diesen Patch zu verwenden).
Diese Mod kann auch als Basis für alle meine übersetzten Quest-Mods gesehen werden. Ich verwende über alle Mods hinweg einen einheitlichen Stil.

1. Idealerweise wird die "Main File" in der Ladereihenfolge direkt hinter dem Unofficial Fallout 4 Patch platziert.
2. Falls eine Sortier-Mod (wie beispielsweise M8r98a4f2's Complex Item Sorter) verwendet wird, empfehle ich ausdrücklich, diesen Patch in die Sortierliste mit aufzunehmen und sie neu durchlaufen zu lassen, damit alle geänderten Inhalte von der Sortiermod berücksichtigt und angezeigt werden können. Ansonsten werden vorgenommene Änderungen eventuell nicht zu sehen sein.
